News

Das Neueste von TORMAX

13.02.2012

Erstklassiger Türautomatik-Komfort auch für Brandschutztüren

Immer öfter sind in Gebäuden Feststellanlagen zum Offenhalten von Brandabschlüssen vorgeschrieben oder erwünscht. Weil sie grosser Hitze standhalten müssen, sind solche Türen sehr schwer und lassen sich kaum manuell bedienen. Im Normalbetrieb stehen sie deshalb meist einfach offen. Nun bringt der Schweizer Hersteller TORMAX mit zwei Antrieben für automatische Türen Bewegung in den Markt – und eine weltweit einzigartige Innovation. Das grosse Plus: Die Türen funktionieren wie normale automatische Türen, verschliessen aber im Brandfall sofort.

Wer sich einmal achtet, begegnet ihnen insbesondere in öffentlichen Gebäuden auf Schritt und Tritt: Schwere Türen, die etwa in Korridoren von Spitälern, Bürokomplexen, Einkaufszentren, Messegebäuden, aber auch in grösseren Hotels und Wohnhäusern einfach offen stehen. Ihre einzige Aufgabe besteht darin, bei einem Brandfall einmalig zu verschliessen, um sowohl die Ausbreitung von Rauch und Feuer zu verhindern als auch die Sauerstoffzufuhr zu unterbrechen.

Sämtliche Normen erfüllt

Dem Schweizer Türautomatik-Hersteller TORMAX schwebte etwas anderes als eine Tür vor, die im Alltag nutzlos ist. Ralph Stucki, Head of Product Management & Support des Unternehmens, erklärt: «Als Spezialisten für Türautomatik wollten wir einen Antrieb entwickeln, der alle Funktionen, den Komfort und das Sparpotenzial bei Wärme- und Lüftungsenergie einer automatischen Tür bietet. Ein Antrieb, der zudem als Brandabschluss sämtliche Normen erfüllen sollte.» Die Ingenieure von TORMAX machten sich ans Werk. Herausgekommen sind die zwei langlebigen Türantriebe iMotion 1301.FIRE und

iMotion 1401.FIRE für Drehflügeltüren. Während Ersterer über dem Türrahmen montiert die Tür öffnet, versteckt sich der iMotion 1401.FIRE als Unterflurantrieb im Boden; eine Weltneuheit. Beide Systeme bewegen ein- oder zweiflügelig konzipierte Türen automatisch, wann immer jemand sie passieren möchte. Dies geschieht mit einer sanften, lautlosen Leichtigkeit, wie man sie von TORMAX kennt – obwohl Brandschutztüren äusserst schwer gebaut werden müssen. Wie alle Antriebe der iMotion Familie lässt sich die FIRE-Serie in ein Gebäudemanagementsystem einbinden und zentral überwachen oder steuern und mit diversen Komfortfunktionen betreiben. Dadurch garantieren die Türantriebe maximale Sicherheit für Nutzer und Betreiber.

Weltweit einzige Anbieter mit Unterflurantrieb

Die neuen Antriebe erfüllen die strengsten Normen, wie sie etwa das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) festlegt. Das bedeutet: Im Brandfall schliessen die Türen sofort. Durch die Kombination mit Rauch- und/oder Temperatursensoren wird beim geringsten Anzeichen eines Feuers der Brandabschnitt isoliert und dessen Ausbreitung verhindert. Nach der Schliessung lassen sich die Türen weiterhin problemlos manuell bedienen, womit die Flucht von Personen jederzeit gewährleistet ist. Ralph Stucki ist stolz auf die gelungene Innovation: «TORMAX ist zurzeit der einzige Anbieter weltweit mit einem Unterflurantrieb für Brandschutztüren.» Damit brauchen Architekten und Bauherren erstmals nicht einmal mehr beim Design Kompromisse einzugehen, wenn sie den Einbau von Brandschutztüren planen.

Erstklassiger Türautomatik-Komfort auch für Brandschutztüren
Erstklassiger Türautomatik-Komfort auch für Brandschutztüren